Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the unlimited-elements-for-elementor domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/4/d999054987/htdocs/WWWROOT/PROD/kidsmiling/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the essential-addons-for-elementor-lite domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/4/d999054987/htdocs/WWWROOT/PROD/kidsmiling/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the happy-elementor-addons domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/4/d999054987/htdocs/WWWROOT/PROD/kidsmiling/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the happy-elementor-addons domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/4/d999054987/htdocs/WWWROOT/PROD/kidsmiling/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the health-check domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/4/d999054987/htdocs/WWWROOT/PROD/kidsmiling/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the instagram-feed domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/4/d999054987/htdocs/WWWROOT/PROD/kidsmiling/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wordpress-seo domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /homepages/4/d999054987/htdocs/WWWROOT/PROD/kidsmiling/wp-includes/functions.php on line 6121
KIDsmiling e.V. - Hilfsprojekte für Kinder & Jugendliche













Newsticker


Danke an den Kooperationspartner REWE Group

Wir freuen uns sehr über die großartige Unterstützung der @rewe_group! REWE unterstützt @kidsmiling_ev nicht nur bei…

weiterlesen


Danke an den Kooperationspartner Stiftung 1. FC Köln

Seit 20 Jahren sind der @fckoeln bzw. die @fckoeln_stiftung für uns ein wichtiger Kooperationspartner. Vor allem dürfen…

weiterlesen


KIDsmiling Jubiläums-Benefizball

Der KIDsmiling-Benefizball war ein unvergesslicher Abend in der traumhaften Location des @thenewyorkercologne Harbour Club und…

weiterlesen

Über KIDsmiling

„Ich bin überzeugt, dass jedes Kind Großes in seinem Leben erreichen kann, wenn es entsprechend gefördert wird. Aus diesem Grund setze mich für die Chancengerechtigkeit von Kindern und Jugendlichen ein und habe dafür 2003 KIDsmiling gegründet.“
Die Unternehmerin und Rechtsanwältin Dr. Sandra von Möller hat den gemeinnützigen Verein KIDsmiling 2003 in Privatinitiative ins Leben gerufen und wurde 2017 für ihr ehrenamtliches Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Im Mittelpunkt des Vereins steht das 2007 gegründete KIDsmiling-Fußballprojekt.
Aktuell organisiert KIDsmiling wöchentlich 28 kostenlose Fußballtrainings auf öffentlichen Bolzplätzen in Köln, Bonn, Düsseldorf, Leverkusen, Bergheim, Wesseling und Stuttgart. Höhepunkte sind der KIDsmiling-Wintercup in der Dreifachsporthalle des Joseph-DuMont-Berufkollegs sowie der KIDsmiling-Sommercup auf dem Trainingsgelände des 1. FC Köln, zu dem alle KIDsmiling-Teams eingeladen werden.
Ergänzt werden die Trainings durch das Ernährungs- und Berufsorientierungsprojekt sowie weitere Freizeitaktivitäten wie Museums-, Kino und Stadionbesuche. KIDsmiling richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 18 Jahren, die in aller Regel nicht in einem Verein organisiert sind. Im Laufe der Jahre hat der Verein mehrere tausend Mädchen und Jungen begleitet und dabei unterstützt, durch Sport neue Freundschaften zu finden und Zukunftsperspektiven zu entwickeln – daran arbeitet der gemeinnützige Verein, der seit 2009 Träger der freien Jugendhilfe ist, auch weiterhin.
„Gemeinsam sind wir stark!“


KIDSMILING-FLYER

Unsere Partner & Sponsoren

Logo_Stadt_Koeln
partnerlogo_fcstiftung_2
GAG Logo_Rot
fanclubkoeln
Vita-Pura-Logo
partnerlogo_duesseldorf
SSBLogo_Duesseldorf
leverkusen-logo
Bayer_Leverkusen_Logo
spobu-leverkusen
2000px-Logo_Bonn_2009.svg_-e1536836930318
Bonner_SC.svg_-e1536836963715
1280px-Bergheim_logo
SATA_3D_glossy_Claim
007_01_Logo_Seitz_CMYK
123Fahrschule-e1537177003441
Beatrix-Lichkten-Logo
frey_ag_logo2
GVV_Fussball_logo2016_03
HauckAufhäuser
LANXESS_ARENA
Logo_Filmlounge
Logo Hoberg & Driesch 2015 EPS Export
logotype_large_application_dbblue_lefthanded
MeireMeire
netcologne
partnerlogo_breidenbacher_hof
HFQ_Unternehmenslogo_2021_4c
WasserfürKöln Logo B groß 13812
partnerlogo_koelner_kinderhilfe
partnerlogo_schafstall_hagen
partnerlogo_stroer
permedia-2016
PM-LOGO-Freisteller-grün
TALKE_Logo_CMYK_4C_mitClaim_300dpi
TRESONO_Claim_Rot_Grau_cmyk
weinorLogo_A4_Mitte_DE_4c_ZW_klein
Stiftung Wort/Bildmarke
Bethmann Bank_4c_300dpi
Logo_4c_transp_100Prozent_A4
jpg rgb Vektorpfade_Logo Welle Text
REWE-Logo_Mato_Standard_CMYK

Stimmen zu KIDsmiling

,,Hier können Kinder und Jugendliche kicken und sich austoben, Spaß haben und neue Freunde kennenlernen. Hier lernen sie tolerant und respektvoll miteinander umzugehen. Hier wird auf spielerische Weise die Freude an der Bewegung, aber auch Fairness, Teamgeist und Zusammenhalt vermittelt – alles Werte, die für unser gesellschaftliches Zusammenleben unverzichtbar sind. Und sie lernen auch, mit Siegen und Niederlagen umzugehen, was zur Entwicklung der eigenen Persönlichkeit beiträgt.
Welche Freude die Kinder und Jugendlichen bei diesem Fußballprojekt haben, zeigt sich jedes Jahr beim großen KIDsmiling Fußballturnier am Geißbockheim des 1. FC Köln.”


Henriette Reker
Oberbürgermeisterin der Stadt Köln

,,Seit September 2016 ist KIDsmiling auch in Leverkusen aktiv. Ich habe daher sehr gerne die Schirmherrschaft für dieses Fußballprojekt übernommen, das insbesondere sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche fördern und ihnen Perspektiven für die Zukunft geben will. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie sehr insbesondere Mannschaftssport verbindet. Wer im Team Fußball spielt, tut nicht nur etwas für die eigene Fitness. Es geht mindestens genauso um Kommunikation und Teamfähigkeit, Fairplay oder auch Disziplin. Das kostenlose, niederschwellige Fußballtraining für Mädchen und Jungen, das wöchentlich stattfindet, steigert somit vor allem das Selbstwertgefühl und bietet gleichzeitig die Chance, neue Talente zu entdecken.”


Uwe Richrath
Oberbürgermeister der Stadt Leverkusen

„Wer als Kind Respekt erfährt, wer als Kind lernt, was Regeln sind und was Fairness heißt, wer als Kind die Freude an Bewegung entdeckt und daran, sich für Freundinnen und Freunde einzusetzen, wird im weiteren Leben zu einem selbstsicheren, zuverlässigen und respektvollen Menschen heranwachsen. Sport trainiert nicht nur die Fitness. Sport lehrt fürs Leben. Daher freue ich mich besonders, dass KIDsmiling in Wesseling sein Lager aufschlägt und ein kostenloses Fußballtraining anbietet. So können alle Kinder unabhängig vom Geldbeutel der Eltern erleben, wie es ist, Teil eines starken Teams zu sein.“


Erwin Esser
Bürgermeister a.D. der Stadt Wesseling

,,Einfach vor die Tür gehen und gemeinsam Sport machen, das ist heute selbst ohne Pandemie leider gar nicht so selbstverständlich möglich. KIDsmiling macht es möglich, dass Kinder und Jugendliche kostenlos direkt vor der Haustür Fußball spielen und Sport treiben können und dabei den Spass an der Bewegung erleben, Freundschaften schließen und Fairplay und Teamplay lernen. Die Ideen und die Kraft des Sports fangen eben genau dort an: Bei unseren Kindern und Jugendlichen zu Hause und in unseren Veedeln. Sehr gerne unterstütze ich diese Projekte und KIDsmiling als Patin.”


Britta Heidemann
Fecht-Olympiasiegerin

„KIDsmiling unterstütze ich, weil ich davon überzeugt bin, dass es eine wunderbare Idee ist, Kinder schon frühzeitig mit Sport in Verbindung zu bringen. Sei es mit Fußball oder auf andere Art und Weise. Wenn die finanziellen Mittel der Eltern hierfür fehlen, greift KIDsmiling unter die Arme. Dieses Engagement passt besonders gut zu Köln. Denn wir sind eine Sportstadt, was sich neben dem 1. FC Köln und dem KEC auch durch die vielen kleineren Vereine in den Veedeln zeigt.“


Hans-Werner Bartsch
Ehemaliger Bürgermeister Stadt Köln

„Als ich gefragt wurde, ob ich KIDsmiling unterstützen würde, habe ich sofort ja gesagt. Die Idee ist einfach sinnvoll! Gerade Sport und gerade Fußball vermitteln Kindern ein ganz besonderes Gemeinschaftsgefühl. Da spielt die unterschiedliche Herkunft gar keine Rolle. Was zählt, ist der Teamgeist und das gemeinsame Erleben. Dass KIDsmiling dafür sorgt, dass alle Kinder daran teilhaben können, finde ich hervorragend!“


Tom Buhrow
WDR Intendant

„Den Verein KIDsmiling kenne ich schon lange und finde es sehr wichtig, sich durch privates Engagement für sozial benachteiligte Kinder einzusetzen. Fußball ist natürlich ein Thema, was bei Kindern super ankommt. Dabei fördert KIDsmilling mit seinem Fußball-Angebot insbesondere den Teamgeist und erreicht Kinder, die sonst nicht die Chance hätten, bei dieser Sportart mitzumachen. Gerade Flüchtlingskinder, die immer mehr auch nach Köln kommen, müssen schnell integriert werden. Integration bedeutet dabei auch, neue Freunde zu finden und die Sprache zu erlernen. Wird dies im frühen Alter gefördert, erleichtert es enorm den weiteren Lebensweg.“


Markus Eisenbeis
Inhaber des Auktionshauses VAN HAM

ADELTA lächelt mit KIDsimiling:
,,Wir unterstützen das Projekt, weil wir wissen, dass wir alle ohne unsere Kinder keine Zukunft haben. Es macht uns betroffen, dass Jugendämter bundesweit über 100.000 Fälle drohender Kindeswohlgefährdung überprüfen müssen. KIDsmiling ist ein ehrenamtlicher Verein, der sich um vernachlässigte Kinder kümmert. Etwas sehr Konkretes, um sich Kindern anzunehmen und ihnen zur Seite zu stehen.”


Günther J. Piff
ADELTA Finanz AG

„Als ich gefragt wurde, ob ich über das Bonner KIDsmiling-Fußballprojekt die Schirmherrschaft übernehmen möchte, habe ich nicht lange gezögert. Denn durch das Projekt wird nicht nur die körperliche Fitness von Kindern und Jugendlichen gestärkt, sondern sie lernen spielerisch, sich zu integrieren und sich fair gegenüber anderen zu verhalten. Das fördert ihre Sozialkompetenzen und ihr Selbstwertgefühl. Auch sportliche Werte wie Disziplin, Fairness und Pünktlichkeit sind für die jungen Menschen nicht nur auf dem Fußballplatz wichtig, sondern auch in Schule und sozialen Beziehungen. Mit dieser Arbeit machen Sie die Kids fit für die Zukunft, dafür danke ich Ihnen herzlich“, sagt Schirmherrin und Oberbürgermeisterin Katja Dörner.


Katja Dörner
Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn